Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen
Wir produzieren unseren eigenen Strom – mehr als wir verbrauchen
Einige der wichtigen Schritte auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen haben wir bei Steinbach Fernmeldetechnik bereits erfolgreich gemacht: So haben wir eine Photovoltaik-Anlage mit 19,92 kWp auf dem Dach unseres Firmengebäudes in München-Freiham und einen Batteriespeicher von 24,5 kWh installiert.
Mit der damit erzeugten Energie decken wir nicht nur zu 100% unseren eigenen Strombedarf, sondern produzieren mehr als wir verbrauchen. Überschüssigen Strom speisen wir ins Stromnetz ein.

Mehr Bäume fürs Klima – wir unterstützen aktiv Klimaschutzprojekte
Bäume entnehmen der Atmosphäre Kohlendioxid (CO2) und nutzen es für ihren Wachstum. Dabei geben sie Sauerstoff (O2) wieder ab, den wir Menschen zum Leben brauchen. Deshalb unterstützen wir zusammen mit anderen Unternehmen Klimaschutzprojekte wie Racks4Roots, das seit 2021 annähernd 60.000 Bäume in Bayern gepflanzt hat. Dabei werden pro Jahr fast 520 Tonnen CO2 kompensiert.